Der Anschluss per Glasfaser an die schnelle Datenautobahn in der Uckermark und auch in Märkisch-Oderland wird derzeit gefördert, sodass für Eigentümer keine Kosten entstehen. Mit der Datenleitung allein ist es aber nicht getan. Denn ohne Internetanbieter ist das Surfen im World Wide Web nicht möglich.
weiterlesen »Autor Archive: Marc Kessler
20 Jahre nach der Übernahme von Mannesmann sollten die Briten den Standort Deutschland noch mehr stärken. Ein Umzug wäre der richtige Schritt.
weiterlesen »Um beim Ausbau von 5G-Mobilfunknetzen in den EU-Staaten nicht ausgeschlossen zu werden, hat Huawei den Bau von Fabriken in Europa angekündigt. Das soll das Vertrauen stärken.
weiterlesen »Ein halbes Jahr nach der offiziellen Übernahme durch Vodafone schreitet die Integration von Unitymedia in den Düsseldorfer Mobilfunkkonzern mit großen Schritten voran. Auch der Name der Unitymedia GmbH wurde bereits geändert.
weiterlesen »Das bisher größte Förderprojekt aller Zeiten in der Uckermark hat begonnen – der Glasfaserausbau. (…) Rund 140 Millionen Euro werden in den nächsten Jahren in der Uckermark verbaut, um die weißen Flecken auf der Daten-Autobahn verschwinden zu lassen. Schwedt macht den Anfang.
weiterlesen »Die EU-Kommission empfiehlt, Huawei beim Aufbau europäischer 5G-Netze mit Einschränkungen zu beteiligen. Für striktere Regeln plädiert auch Achim Wambach.
weiterlesen »Das BREKO-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und die Deutsche Telekom haben heute bekanntgegeben, im Rahmen eines Pilotprojekts erstmals miteinander zu kooperieren. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Dirk Wössner (Sprecher der Geschäftsführung, Telekom Deutschland) und Uwe Nickl (Geschäftsführer Deutsche Glasfaser) unterzeichnet. Im Rahmen des Pilotprojekts nutzt die Deutsche Telekom das Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser in Lüdinghausen (Nordrhein-Westfalen), um Privathaushalten […]
weiterlesen »BREKO Aktuell BREKO Aktuell Berlin & Brüssel BREKO Einkaufsgemeinschaft BREKO in den Medien Der Tweet des Monats Frage des Monats Termine
weiterlesen »Das BREKO-Mitgliedsunternehmen EWE und die Deutsche Telekom haben heute das gemeinsame Unternehmen „Glasfaser Nordwest“ gegründet, nachdem das Bundeskartellamt am 30. Dezember vergangenen Jahres offiziell grünes Licht für das Joint-Venture gegeben hatte. Glasfaser Nordwest hat seinen Firmensitz in Oldenburg und will bis zu 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen in Teilen Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Bremens mit zukunftssicheren […]
weiterlesen »Die Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Telekom Deutschland GmbH und Vodafone GmbH haben am 10. Januar 2020 ihre Berichte zur Erfüllung der Versorgungsauflagen aus der Mobilfunk-Frequenzversteigerung 2015 vorgelegt. Im Ergebnis haben die Mobilfunknetzbetreiber die ihnen auferlegten Versorgungsauflagen nicht in vollem Umfang erfüllt. Die dazugehörige Pressemitteilung der Bundesnetzagentur ist unter diesem Link abrufbar. BREKO-Geschäftsführer Dr. […]
weiterlesen »