Am 19. April wird der BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. 20 Jahre alt. Unter dem Namen „Bundesverband der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften“ wurde der Verband im Jahre 1999 im Zuge der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes in Bonn gegründet. Die Gründungsmitglieder, regionale und lokale Telekommunikationsunternehmen, haben sich zum Ziel gesetzt, sich für faire Wettbewerbsbedingungen auf dem neu […]
weiterlesen »Autor Archive: André Weltjen
In der vergangenen Woche hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) ihren Entgeltvorschlag für die Teilnehmeranschlussleitung (TAL), die sogenannte „letzte Meile“, veröffentlicht. In dem Entscheidungsentwurf ist vorgesehen, dass die Telekom ab dem 1. Juli 2019 deutlich höhere Entgelte für den Zugang der Wettbewerber zur TAL erhalten soll. So soll in Zukunft der Preis für den Zugang am Kabelverzweiger […]
weiterlesen »Erstes Positionspapier des BREKO zum Zusammenschlussvorhaben von Vodafone und Liberty Global (Unitymedia)
weiterlesen »Bei einem geheimen Treffen haben drei Unionsminister die Bundesnetzagentur unter Druck gesetzt, damit die Vergabebedingungen für 5G geändert werden. Doch die Auflagen sind sinnvoll..
weiterlesen »Die BREKO Breitbandstudie 2018 zeigt: Die Ausrichtung der neuen Bundesregierung auf zukunftssichere Glasfaser ist konsequent – nur so bekommt unser Land die beste digitale Infrastruktur und damit die Grundlage für Wachstum und Wohlstand. Nun müssen Politik und Regulierer den Fokus insbesondere auf drei wichtige Stellschrauben richten, um den flächendeckenden Glasfaserausbau noch stärker zu forcieren: die […]
weiterlesen »Die alternativen Netzbetreiber sind beim Ausbau mit zukunftssicheren, reinen Glasfaseranschlüssen bis ins Gebäude weiterhin führend in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen der Breitbandstudie stellen die Wettbewerber hierzulande mehr als 82 Prozent aller direkten Glasfaseranschlüsse. Auch wenn sich die absolute Zahl der verfügbaren Glasfaseranschlüsse noch auf niedrigem Niveau bewegt, wird sich die Dynamik des Glasfaserausbaus in den […]
weiterlesen »Machbarkeitsstudie zur Förderung der Nachfrage zugunsten zukunftssicherer, ultraschneller Glasfaseranschlüsse bis ins Gebäude
weiterlesen »