18. Dezember 2024

Unternehmen Aktuell, 12/2024

Wichtige Meldungen der BREKO Mitgliedsunternehmen aus dem Zeitraum 8.11.-17.12.2024, in chronologischer Reihenfolge:

Michael Hegemann ist neuer COO der GVG Glasfaser

  • Hegemann verstärkt GVG-Geschäftsführung mit sofortiger Wirkung
  • 55-Jähriger ist Branchenexperte mit besonderer Expertise in puncto Telekommunikations-infrastruktur und Netzbetrieb – GVG legt mit Verpflichtung besonderen Schwerpunkt auf den erfolgreichen Glasfaser-Rollout
  • GVG-Mitgründer Jörg Knöller zieht sich Ende des Jahres aus Geschäftsführung zurück und übernimmt beratende Rolle

Weiterlesen

VDIV Deutschland und Tele Columbus vereinbaren Glasfaserkooperation

  • Verband der Immobilienverwalter Deutschland e. V. (VDIV Deutschland) und Tele Columbus verabschieden Positionspapier zum Glasfaserausbau
  • Kostenloser Vollausbau und Betrieb, vier Fasern pro Wohnung und Öffnung der Netze bieten Basis für langfristige Zusammenarbeit

Weiterlesen

Neue Zusammenarbeit im Glasfasermarkt: vitroconnect kauft FTTC Bitstrom (BSA) bei DNS:NET ein

Um die Kundenbasis gemeinsam zu versorgen, arbeiten DNS:NET und vitroconnect künftig noch enger zusammen. Die DNS:NET Gruppe realisiert auf Basis der eigenen Netzinfrastruktur für Endkunden und andere Netzbetreiber ihre FTTC/FTTH-Produkte in Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. DNS:NET gehört damit zu den großen deutschen Glasfasernetzbetreibern und ist in Brandenburg der größte alternative Glasfaserversorger. Damit die DNS:NET anderen Netzbetreibern Vorleistungsprodukte auf Basis des eigenen Netzes ermöglichen kann, stellt vitroconnect dafür die Open-Access-Plattform „CAP“ (Carrier Aggregation Platform) bereit. Als Prozessplattform für Bitstrom-Anschlüsse ermöglicht der IT-Dienstleister dadurch vielen weiteren Internet Service Providern (ISPs) den Zugang zum DNS:NET- Netz.

Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer bei NetCom BW

Wechsel an der Spitze der NetCom BW: Thomas Herkommer (43) wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung der EnBW-Konzerngesellschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zum Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung bestellt. Er folgt auf Matthias Groß (55), der sein Amt im Einvernehmen mit den Gesellschaftern der NetCom BW niedergelegt hat und in eine verantwortliche Position im EnBW-Konzern zurückkehrt. Der bisherige zweite Geschäftsführer Nicholas Prinz wird die Geschäfte der NetCom BW bis zum Amtsantritt von Thomas Herkommer alleinverantwortlich führen. Ab Januar 2025 wird das Führungsduo an der Spitze des Telekommunikationsdienstleisters wieder komplett sein.

Weiterlesen

Open Access: Plusnet und Westconnect kooperieren

  • Plusnet als weiterer Open-Access-Partner mit Glasfaserprodukten auf dem Netz der E.ON Tochter Westconnect in NRW, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen
  • Vereinbarung umschließt rund eine Million vermarktbare Hausanschlüsse in mehr als 300 Städten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen auf dem Netz der Westconnect
  • Kundinnen und Kunden können zwischen den Produkten der Marken Plusnet und E.ON Highspeed wählen

Weiterlesen

Strategic Fiber Networks GmbH auf Expansionskurs in Niedersachsen

Das Telekommunikationsunternehmen erwirbt Northern Access und GIM und will den ländlichen Glasfaserausbau weiter vorantreiben. Kurz vor Jahresende vermeldet das Telekommunikationsunternehmen Strategic Fiber Networks GmbH (SFN) den Kauf von jeweils 100% der Northern Access GmbH (Northern Access), sowie der GIM Glasfaser Infrastruktur Management GmbH (GIM) mit Sitz in Liebenau / Niedersachsen. Northern Access und GIM versorgen gemeinsam große Teile des Landkreises Nienburg, sowie die Nachbargemeinden Neustadt am Rübenberge, Gehrden, Seelze und Petershagen mit Breitbandinternet.

Weiterlesen

TNG sichert sich weitere 175 Millionen Euro für Glasfaserausbau

  • Hohes Interesse bei Kreditgebern führt zu Überzeichnung der Transaktion
  • NAB und ein institutioneller Investor treten als Darlehensgeber bei
  • Kapitalpaket durch zusätzliche Fondmittel von ICG Infra

Weiterlesen

Unsere Grüne Glasfaser übernimmt Infrafibre Germany und wird damit zu einem der größten Glasfaseranbieter Deutschlands

Grünes Licht von den Kontrollbehörden: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt Infrafibre Germany (IFG) mit ihren Konzerngesellschaften LEONET und Breitbandversorgung Deutschland (BBV) sowie Infrafibre Networks. UGG, das Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica Gruppe, steigt damit zu einem der größten Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands auf. Gemeinsam mit den Gesellschaften der IFG sollen in den nächsten Jahren 2,2 Millionen Haushalte in meist ländlichen Regionen Deutschlands mit leistungsfähiger Glasfaser versorgt werden.

Weiterlesen

Deutsche GigaNetz sichert sich neue Investitionskredite für den Glasfaserausbau

  • Bisheriges Bankenkonsortium erhöht Zusagevolumen um 250 Millionen Euro, Deutsche GigaNetz nutzt Erhöhungsoption voll aus
  • Großes Interesse führt zur Überzeichnung der Transaktion
  • SMBC Bank und Edmond de Rothschild steigen als Fremdkapitalgeber neu ein

Weiterlesen

Glasfaser Nordwest sichert sich zusätzliche Fremdfinanzierung

  • Erfolgreicher Abschluss: Eine zusätzliche Fremdfinanzierung in Höhe von 600 Millionen Euro sichert den weiteren Glasfaserausbau der Glasfaser Nordwest im Nordwesten Deutschlands.
  • Insgesamt kann der Infrastrukturanbieter nun auf 13 starke Finanzierungspartner an seiner Seite setzen.
  • Andreas Mayer, Geschäftsführer der Glasfaser Nordwest: „In einem so herausfordernden Marktumfeld eine derartige Finanzierung zu sichern, und das noch mit der Unterstützung zusätzlicher Banken, ist ein großer Erfolg und eine Bestätigung für unser Unternehmen.“

Weiterlesen

Dennis Müller wird Chief Rollout Officer (CRO) in der Geschäftsführung von metrofibre

Mit der neu geschaffenen Position möchte metrofibre den Infrastrukturausbau seiner urbanen Glasfasernetze weiter beschleunigen und die Expansion in noch mehr Städte vorantreiben. Dennis Müller bringt dafür alles mit: umfangreiche Erfahrungen im Glasfaserausbau und eine beeindruckende Expertise aus seiner Zeit bei Vodafone und OXG Glasfaser.

Weiterlesen

Stabübergabe: Frank von Allwörden neuer tktVivax-Geschäftsführer

Zum Jahreswechsel übergibt Dirk Fieml (59), langjähriger Geschäftsführer der tktVivax Group, die Verantwortung für die Holding der Unternehmensgruppe an Frank von Allwörden (57), der gleichzeitig die Geschäftsführung der Tochtergesellschaften Vivax Consulting und LBG übernimmt. Fieml, der sich nach 15 Jahren an der Spitze des Unternehmens sukzessive aus dem operativen Geschäft zurückzieht, bleibt bis Ende 2025 auch weiterhin Leiter des Gigabit-Kompetenzzentrums Heilbronn-Franken. Gleichzeitig bleibt er mit 51 Prozent Mehrheitsgesellschafter der tktVivax GmbH.

Weiterlesen