Kooperationen und Kooperationsmodelle
Kooperationen und Open-Access-Vereinbarungen zwischen Unternehmen gewinnen für den Glasfaserausbau in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Dabei gibt es keine „one-size-fits-all“ Lösung, sondern viele unterschiedliche Modelle, wie Unternehmen zusammenarbeiten, um den Glasfaserausbau und damit die digitale Infrastruktur gemeinsam flächendeckend voranzubringen. Durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure auf ein oder mehrerer Wertschöpfungsstufen können Ressourcen und Know-How optimal genutzt, Kosten gesenkt, der Glasfaserausbau beschleunigt und die Investitionen nachhaltig eingesetzt werden.
Wir bündeln die Open-Access-Expertise und Kooperationserfahrung unserer mehr als 520 Mitgliedsunternehmen in regelmäßigen Dialogformaten, um die große Bandbreite der Möglichkeiten aufzuzeigen. Wir unterstützen unsere Mitgliedsunternehmen aktiv dabei, das für sie passende Modell zu finden und fördern den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen.