Ausbau Aktuell 03/2025
Ausbaumeldungen der BREKO-Mitgliedsunternehmen aus dem Zeitraum 27. Januar bis 14. März 2025, in chronologischer Reihenfolge, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Hohe Abschlussquoten in den Grauen Flecken
Die Stadt Wolfsburg und die WOBCOM GmbH setzen den im Rahmen des Förderprogramms des Bundes und des Landes Niedersachsen geförderten Glasfaserausbau nach erfolgreicher Vorvermarktung und hoher Abschlussquote in den Ortschaften Wendschott, Hehlingen, Velstove, Brackstedt, Barnstorf und der Schleusensiedlung um. Mit diesem Ausbau werden die letzten Lücken geschlossen und Wolfsburg erreicht die flächendeckende Glasfaserversorgung.
Weiterlesen
Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in Petersberg und Salzatal abgeschlossen
Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, hat in gleich zwei Gemeinden des Saalekreises neue Glasfasernetze symbolisch freigeschaltet. „Schnelle und verlässliche Glasfasernetze sind Teil der Daseinsvorsorge, insbesondere im ländlichen Raum. Attraktive Lebensräume funktionieren nur mit einer gut ausgebauten Infrastruktur. Wir arbeiten jeden Tag daran, überall in Sachsen-Anhalt solche attraktiven Strukturen zu schaffen, damit die Menschen hier gerne leben und Unternehmen einen idealen Wirtschaftsstandort vorfinden“, sagte Hüskens bei den Inbetriebnahmen in Wallwitz und Salzmünde.
Weiterlesen
Glasfaser in Teltow-Fläming: DNS:NET baut in Blankenfelde-Mahlow
Brandenburg mit Glasfaser zu versorgen und Menschen mit Lichtgeschwindigkeit zu begeistern, dafür steht die DNS:NET als größter alternativer Glasfaserversorger der Region. Ab Frühjahr 2025 erweitert die DNS:NET ihre Glasfaserinfrastruktur auch im Landkreis Teltow-Fläming.
Weiterlesen
Glasfaserausbau in Eggingen beginnt
In Eggingen rollen die Bagger: Der Schönauer Internetanbieter Stiegeler beginnt mit dem Glasfaserausbau. Mit einem symbolischen Spatenstich gibt Geschäftsführer Felix Stiegeler zusammen mit Bürgermeister Karlheinz Gantert und Vertretern der ausführenden Baufirma den Startschuss für das Ausbauprojekt. Rund 480 Gebäude im Ort erhalten so die Chance auf zukunftsfähiges Highspeed-Internet.
Weiterlesen
Digitaler Meilenstein: Das Glasfasernetz der GVG Glasfaser in Schöngeising ist fertig
Es ist geschafft. Der eigenwirtschaftliche Ausbau des reinen Glasfasernetzes der GVG Glasfaser in Schöngeising ist erfolgreich abgeschlossen und das Netz nun flächendeckend in Betrieb. Schöngeisings Erster Bürgermeister Thomas Totzauer hat heute symbolisch den letzten Hausanschluss aktiviert und seine Gemeinde damit fit für die digitale Zukunft gemacht.
Weiterlesen
Spatenstich in Horb-Mühlen
Startschuss für ein wegweisendes Zukunftsprojekt im Horber Ortsteil Mühlen: Stiegeler baut ein leistungsstarkes Glasfasernetz. Zeitgleich dazu erneuert die Netze BW das örtliche Stromnetz. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde der Ausbau am 26. Februar 2025 offiziell eröffnet. Rund 315 Gebäude im Ort erhalten die Chance auf zukunftsfähiges Highspeed-Internet.
Weiterlesen
Glasfaserausbau in Falkensee: DNS:NET bringt Highspeed-Internet
Es geht los! Mit dem heutigen Spatenstich in der Stadt Falkensee im Landkreis Havelland startet der Glasfaserausbau durch die DNS:NET.
Weiterlesen
Glasfaserausbau im Inneren Westen Nord schreitet voran: Erste Gebäude erfolgreich angeschlossen
Der Glasfaserausbau im nördlichen Abschnitt des Inneren Westens Regensburgs macht deutliche Fortschritte. Von den insgesamt 71 Gebäuden dieses Bauabschnitts wurden nun die ersten 24 erfolgreich an das Hochgeschwindigkeitsnetz der R-KOM angeschlossen. Das entspricht 88 Wohneinheiten, die ab sofort von Glasfaser bis ins Gebäude profitieren.
Weiterlesen
Richtfest für das Avacon Data Center in Sehnde: Meilenstein für hochsichere und nachhaltige IT-Infrastruktur in der Region Hannover
Der Bau des Avacon Data Centers schreitet voran: Heute feierte Avacon gemeinsam mit der enviaM-Gruppe, Olaf Kruse, dem Bürgermeister der Stadt Sehnde, sowie den beteiligten Bauunternehmen das Richtfest des hochmodernen Rechenzentrums. Das Projekt markiert einen bedeutenden Fortschritt für die digitale Infrastruktur in der Region Hannover und darüber hinaus.
Weiterlesen
Glasfaserausbau: Letzte Anschaltungen in der Ganghofersiedlung erfolgt
Der Breitbandausbau in der Ganghofersiedlung wurde erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb von eineinhalb Jahren Bauzeit wurden insgesamt 258 Gebäude mit moderner Glasfasertechnologie erschlossen. Damit profitieren 1.025 Nutzungseinheiten von einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur.
Weiterlesen
Letzte Wohneinheiten fertiggestellt: Lichtschnelles Internet für über 300 Haushalte in Burgweinting
Die R-KOM GmbH freut sich, den erfolgreichen Abschluss eines weiteren wichtigen Glasfaser-Ausbauprojekts in Regensburg bekannt zu geben. Rund um die Rudolf-Schlichtinger-Straße in Burgweinting wurden insgesamt 62 Gebäude mit 321 Nutzungseinheiten an das hochmoderne Glasfasernetz angeschlossen. Nach intensiven Bauarbeiten, die im März 2024 begannen, konnten nun auch die letzten übrigen Gebäude fertiggestellt werden.
Weiterlesen
FTTH in Altglienicke: DNS:NET & Treptow-Köpenick im Glasfaserausbau
Glasfaser für Altglienicke, es geht los! Die Gigabitoffensive in Berlin nimmt mit der Zusammenarbeit des Bezirkes Treptow-Köpenick und der DNS:NET weiter Fahrt auf.
Weiterlesen