BREKO Pressestatement zur Konsultation der Europäischen Kommission für die Überarbeitung der EU-Fusionskontroll-Leitlinien
(English version below)
Lisia Mix, Leiterin Europa- und Bundespolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO):
„Im Kontext der am Donnerstag gestarteten Konsultation der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Fusionskontroll-Leitlinien erkennt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) die Bedeutung der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität Europas in strategisch bedeutsamen Bereichen an, sowohl innerhalb Europas als auch im globalen Wettbewerb.
Allerdings darf dabei die Notwendigkeit der konsequenten Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs auf dem Telekommunikationsmarkt nicht aus dem Fokus geraten. Nur eine wirksame Fusionskontrolle kann das Entstehen neuer Monopole verhindern. Monopolistische Strukturen bremsen den Wettbewerb und stellen somit eine Gefahr für Investitionen in den weiteren Glasfaserausbau und das Wohl der Verbrauchinnen und Verbraucher dar.
Mit Blick auf die anstehende Anpassung des Rechtsrahmens der Fusionskontrolle appellieren wir an die Europäische Kommission, Wettbewerb als Ermöglicher und unverzichtbares Element zur Erreichung internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu begreifen und die wettbewerblichen Strukturen entsprechend entschlossen zu schützen.“
Lisia Mix, head of Public Affairs, German Broadband Association (BREKO):
„In response to the consultation on the revision of the EU Merger Guidelines launched by the European Commission on Thursday, the German Broadband Association (BREKO) recognises how important it is to strengthen Europe’s competitiveness and sovereignty in strategically important areas, both within Europe and on a global scale.
However, consistently safeguarding fair competition in the telecommunications market remains crucial. Only effective merger control can prevent the emergence of new monopolies. Monopolistic structures slow down competition and therefore pose a threat to further investments into the fibre roll-out and may ultimately jeopardise consumer welfare.
With a view to the upcoming revision of the existing regulatory framework for merger control, we appeal to the European Commission to recognise competition as an enabler and indispensable stepping stone on the path to international competitiveness, and to protect competitive market structures accordingly.“
Über den BREKO
Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.
About BREKO
As the leading fiber association with more than 510 member companies, Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (German Broadband Association, BREKO) successfully promotes competition in the broadband market. Its members are committed to future-proof fibre and currently implement more than half of the fibre connections to buildings and homes. The more than 260 telecommunications network operators organised in the association supply both urban and rural areas with future-proof fibre connections. In 2023 they invested a total of € 4.8 billion. More information at brekoverband.de.