8. Oktober 2025

Unternehmen Aktuell 10/2025

Wichtige Meldungen der BREKO Mitgliedsunternehmen in chronologischer Reihenfolge

Zeitraum: 11. September bis 9. Oktober 2025

Ruhrbone wächst: Telemark wird vierter Partner der Allianz!

Der Ruhr-Backbone erhält Verstärkung: Mit Telemark tritt ein weiterer starker Partner dem Kooperationsnetzwerk der regionalen Netz- und Rechenzentrumsbetreiber DOKOM21, GELSEN-NET und GLASFASER RUHR bei und zeichnete heute den Letter of Intent. Die vier Unternehmen bündeln ihre Expertise, um die digitale Wertschöpfung in der Metropolregion Ruhr voranzubringen, die Netzinfrastruktur weiter auszubauen und neue Internetunternehmen anzusiedeln.
Weiterlesen

Skandinavisches Erfolgsmodell: Bahnhof bringt frischen Wind in den deutschen Glasfasermarkt
Auf dem Glasfasernetz der Eurofiber Netz GmbH können ab sofort die Glasfaseranschlüsse des schwedischen Erfolgsproviders Bahnhof gebucht werden. Eurofiber ist damit der erste Netzbetreiber in Deutschland, in dessen Netz Bahnhof seine Lösungen dem Markt anbietet. Das Unternehmen verfolgt dabei einen für Deutschland neuen, nämlich einen schwedischen Ansatz: Im Mittelpunkt steht ein reiner Internetanschluss ohne Telefonie, der Kundinnen und Kunden maximale Einfachheit, Geschwindigkeit und Transparenz bietet. Privat- und Geschäftskundinnen und -kunden profitieren von zuverlässigem Highspeed-Internet über ein modernes Glasfasernetz.
Weiterlesen

Umfirmierung der Stadtwerke Hildesheim
Seit dem 05.09.2025 firmieren die Stadtwerke Hildesheim unter dem neuen Namen SWHI Stadtwerke Hildesheim GmbH. Die bisherigen Geschäftsbeziehungen und Leistungen bleiben unverändert und auch die Anschrift und Kontaktdaten bleiben hiervon unberührt.

Verschmelzung der Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG mit Muttergesellschaft Tele Columbus Netz GmbH
Die Tele Columbus Multimedia GmbH & Co. KG wird mit der Muttergesellschaft Tele Columbus Netz GmbH als aufnehmenden Gesellschaft verschmolzen. Der Vollzug erfolgt in Kürze durch Eintrag ins Handelsregister.

Stadtwerke Flensburg öffnet Glasfasernetz mit OpenNet
Die Stadtwerke Flensburg wollen mit einem offenen Glasfasernetz dazu beitragen, die deutsche Telekommunikationsbranche zu verändern – bessere Auslastung des Netzes und mehr Wahlfreiheit für Endkunden. Um die Digitalisierung in Deutschland zu beschleunigen, haben die Stadtwerke Flensburg einen Kooperationsvertrag mit der deutschen Gesellschaft von OpenNet mit Sitz in Neumünster geschlossen.Die Entscheidung, das Glasfasernetz über OpenNet zu öffnen, ist ein strategischer Schritt, um eine bessere Auslastung der Infrastruktur zu gewährleisten.
Weiterlesen

Vertragsunterzeichnung: ANTEC und Glasfaser Nordwest erweitern strategische Netzpartnerschaft
Der seit Oktober 2024 bestehende Rahmenvertrag zwischen Glasfaser Nordwest und ANTEC wurde erweitert und weiterhin auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt. Durch die Vertragserweiterung um zusätzliche Liegenschaften in Osnabrück und dem Osnabrücker Umland steigt das potenzielle Ausbauvolumen auf über 3.100 Haushalte und Unternehmensstandorte.
Weiterlesen

DNS:NET startet DNSYou – neuer Sozialtarif für mehr digitale Teilhabe
Glasfaser für alle“ – das ist bei der DNS:NET nicht nur ein Slogan, sondern gelebter Alltag. Mit dem neuen Produkt DNSYou bringt die DNS:NET Internet Service GmbH einen Glasfaser-Sozialtarif auf den Markt, der speziell für Menschen mit geringem Einkommen entwickelt wurde. Anspruchsberechtigte Haushalte erhalten ab sofort schnelles Internet zu besonders günstigen Konditionen – und müssen so nicht auf Qualität und kommunikative Teilhabe verzichten.
Weiterlesen

Vertragsunterzeichnung: JustBolt GmbH ergänzt das Layer-3-Partnernetzwerk der Glasfaser NordwestDer Infrastrukturanbieter, Glasfaser Nordwest, und der Startup-Internetdienstleister, JustBolt GmbH, gehen ab sofort eine Open Access-Kooperation ein. Von dieser Zusammenarbeit profitieren schon bald alle Haushalte und Unternehmen im gesamten Versorgungsgebiet der Glasfaser Nordwest. Voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2026 wird das Unternehmen JustBolt GmbH eigene Glasfaserprodukte über das offene Netz der Glasfaser Nordwest vermarkten.
Weiterlesen

OXG und Thüringer Netkom vereinbaren regionale Open Access Partnerschaft
OXG und die Thüringer Netkom GmbH haben im Rahmen des Presse- und Informationsgesprächs zum Glasfaserausbau in Mühlhausen eine Absichtserklärung für die Vermarktung von OXG-Glasfaseranschlüssen in Thüringen unterzeichnet. Ziel der Open Access-Kooperation ist die regionale Vermarktung von Glasfasertarifen über die Infrastruktur von OXG. Die Vermarktung soll spätestens 2026 starten – ab dann sollen Endkund*innen Glasfasertarife von der Thüringer Netkom buchen können.
Weiterlesen

Unsere Grüne Glasfaser übernimmt Infrafibre Germany und wird damit zu einem der größten Glasfaseranbieter Deutschlands
Grünes Licht von den Kontrollbehörden: Unsere Grüne Glasfaser (UGG) übernimmt Infrafibre Germany (IFG) mit ihren Konzerngesellschaften LEONET und Breitbandversorgung Deutschland (BBV) sowie Infrafibre Networks. UGG, das Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica Gruppe, steigt damit zu einem der größten Glasfaserinfrastrukturanbieter Deutschlands auf. Gemeinsam mit den Gesellschaften der IFG sollen in den nächsten Jahren 2,2 Millionen Haushalte in meist ländlichen Regionen Deutschlands mit leistungsfähiger Glasfaser versorgt werden.
Weiterlesen

Vodafone Deutschland und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
Vodafone Deutschland und Westconnect, eines der führenden deutschen Glasfaserunternehmen mit Sitz in Essen, geben heute bekannt, dass sie ihre langjährige Geschäftsbeziehung zur Vermarktung von gigabit-schnellen Internet-Anschlüssen intensivieren. Dafür haben beide Unternehmen jetzt eine Absichtserklärung unterzeichnet. Zukünftig sollen bis zu 2 Millionen Privatkundinnen und -Kunden über die leistungsstarke Glasfaser-Infrastruktur von Westconnect auch Internet-, Telefonie und TV-Services von Vodafone buchen können. Der Vermarktungsstart ist für 2026 geplant.
Weiterlesen

Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar

  • Über 2,5 Millionen Haushalte, kleine Unternehmen und Freiberufler erhalten Zugang zu leistungsstarken 1&1 Glasfaserangeboten im Netz von Deutsche Glasfaser
  • Passgenaue Highspeed-Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s

Weiterlesen