Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.
Bonn/Stuttgart, 18. Juli 2025 Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) begrüßt ausdrücklich den am Donnerstag unterzeichneten Glasfaserpakt Baden-Württemberg. Mit dem gemeinsamen Pakt setzen Landesregierung, Kommunale Landesverbände sowie Telekommunikationsunternehmen und Branchenverbände ein wichtiges Zeichen für den beschleunigten, flächendeckenden Glasfaserausbau im Land. „Der Glasfaserpakt ist ein starkes Bekenntnis zur digitalen Zukunft Baden-Württembergs“, erklärt BREKO-Leiter Landes- und Kommunalpolitik Jan [...]
Berlin, 17. Juli 2025 – Zum heute veröffentlichten Eckpunktepapier des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Mit den Eckpunkten unterstreicht das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung seine Ambitionen, den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen in Deutschland spürbar zu beschleunigen. Das ist ein wichtiges und richtiges Signal für [...]
Bonn/Berlin, 11. Juli 2025 – Der Bundesrat hat heute der gesetzlichen Festlegung des überragenden öffentlichen Interesses für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau (TKG-Änderungsgesetz 2025) zugestimmt. Dazu erklärt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Mit der Zustimmung durch den Bundesrat ist der Weg zur Beschleunigung des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus bereitet. Die neue Regelung hat [...]
Berlin, 08.07.2025 – Zum gestern vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung veröffentlichten Bericht zum Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Die aktuellen Zahlen des Digitalministeriums belegen eindrucksvoll: Der Glasfaserausbau in Deutschland wird maßgeblich von den Wettbewerbern der Telekom vorangetrieben – und das auch in ländlichen Regionen. Dort [...]
Berlin, 26.06.2025 – Der Bundestag hat heute den von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD eingebrachten Gesetzentwurf „zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Feststellung des überragenden öffentlichen Interesses für den TK-Netzausbau“ (TKG-Änderungsgesetz 2025) beschlossen. Dazu erklärt Sven Knapp, Leiter des Hauptstadtbüros beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Wir begrüßen die heutige Verabschiedung des TKG-Änderungsgesetzes durch den Deutschen [...]
Brüssel/Berlin, 06.06.2025 – Zur heute gestarteten Konsultation der EU-Kommission zum Digital Networks Act (DNA) sagt Lisia Mix, Leiterin Bundes- und Europapolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Der BREKO begrüßt die heute veröffentlichte Konsultation ‚Call for Evidence‘ der EU-Kommission zum Digital Networks Act (DNA), mit dem sie den europäischen Regulierungsrahmen im Telekommunikationsmarkt modernisieren will. Positiv hervorzuheben [...]
Berlin, 28.05.2025 – Das Bundeskabinett hat heute eine Formulierungshilfe zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes beschlossen. Demnach soll das „überragende öffentliche Interesse“ gleichermaßen für den Glasfaser- und Mobilfunkausbau gelten. Dazu erklärt Sven Knapp, Leiter des Hauptstadtbüros beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Das ist eine wortwörtlich überragende Nachricht für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Hohes Ausbautempo [...]
Berlin, 16.05.2025 – Die Bundesnetzagentur hat heute ihren Jahresbericht Telekommunikation 2024 vorgelegt. Dazu sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO): „Deutschland kommt beim Glasfaserausbau weiter voran. Vor allem die Wettbewerber der Deutschen Telekom machen diesen Digitalisierungsschub möglich. Das unterstreichen die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesnetzagentur: Die Wettbewerber haben im Jahr 2024 fast doppelt so [...]
Berlin, 16.05.2025 – Das Verwaltungsgericht Köln hat die Bundesnetzagentur wegen Untätigkeit verurteilt. Geklagt hatte die Multiconnect GmbH, die seit mehr als zwei Jahren auf eine Entscheidung der Bundesnetzagentur in einem Streitbeilegungsverfahren wartet, das laut Gesetz maximal vier Monate dauern darf. In dem Verfahren geht es um die Durchsetzung des Verhandlungsgebots gegen einen Mobilfunknetzbetreiber, von dem [...]
(English version below) Lisia Mix, Leiterin Europa- und Bundespolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Im Kontext der am Donnerstag gestarteten Konsultation der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Fusionskontroll-Leitlinien erkennt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) die Bedeutung der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität Europas in strategisch bedeutsamen Bereichen an, sowohl innerhalb Europas als auch im globalen Wettbewerb. Allerdings [...]