Der Glasfaserausbau in Baden-Württemberg schreitet voran – und das BREKO-Glasfaserforum bietet die perfekte Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Best Practices auszutauschen. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten mit führenden Experten der Branche.

BREKO-Glasfaserforum Baden-Württemberg 2025

Mit neuem Design, aber an altbekannter Stelle findet auch in diesem Jahr wieder das BREKO-Glasfaserforum Baden-Württemberg statt. Seien Sie dabei, wenn am 14. Mai 2025 in Stuttgart die neuesten Entwicklungen und Best Practices rund um den Glasfaserausbau diskutiert werden.

Highlights des Programms:

  • Dr. Achim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistages, berichtet über den erfolgreichen Glasfaserausbau.
  • Die Breitbandversorgung Deutschland GmbH gibt Einblicke in den aktuellen Stand des flächendeckenden Glasfaserausbaus im Neckar-Odenwald-Kreis.
  • Beim Panel zum Thema Open Access werden unter anderem Ruben Queimano Alonso, CCO Deutsche Glasfaser und Frank Rosenberger, CEO 1&1 Versatel über die Herausforderungen und Chancen sprechen.
  • Das Gigabitbüro des Bundes ist ebenfalls vertreten: Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros, informiert über aktuelle Entwicklungen.
  • Stefan Kühne von KSK Kabel- und Satelliten-Kommunikation beleuchtet die Bedeutung der Netzebene 4 für den erfolgreichen Glasfaserausbau.

Nach der Mittagspause beim Deutsche-Glasfaser-Lunch liegt der Fokus auf Kooperation und gemeinschaftlichem Glasfaserausbau. Dabei werden Best-Practice-Beispiele aus Baden-Württemberg vorgestellt und in einer Podiumsdiskussion Wege zu einem noch effizienteren Open-Access-Modell diskutiert.

Agenda

Zeit Thema Vortragende:r
09:00 Uhr OpenXS-Frühstück
10:00 Uhr Videobotschaft Minister Strobl
10:10 Uhr Von Kupfer zu Glas: Herausforderungen und Chancen beim Glasfaserausbau Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer BREKO e.V.
10:30 Uhr Glasfaser für alle: Der Weg zur flächendeckenden Versorgung in Baden-Württemberg Stefan Krebs, Beauftragter der Landesregierung für Informationstechnologie
10:50 Uhr Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft – Die Landkreise setzen auf Glasfaser Präsident des Dt. Landkreistages, Landrat Dr. Achim Brötel, Neckar-Odenwald-Kreis
11:10 Uhr Erfahrungen aus dem eigenwirtschaftlichen Ausbau eines gesamten Landkreises Sabine Schweiger, Landeskoordinatorin BW, Breitbandversorgung Deutschland GmbH
11:30 Uhr Keynote Open Access Ruben Queimano Alonso, CCO Deutsche Glasfaser
11:40 Uhr Digitale Prozesse im Bau für ein offenes Netz – der Weg zu Open Access Andreas Ohrt, Geschäftsführer OpenXS
11:50 Uhr Infrastruktur für alle – Open Access als Wegbereiter für Zusammenarbeit Ruben Queimano Alonso, CCO Deutsche Glasfaser
Frank Rosenberger, CEO 1&1 Versatel
Andreas Ohrt, Geschäftsführer OpenXS
Jan-Niklas Steinhauer, Strategy Manager Euopean Affairs & Legal Vitroconnect
12:30 Uhr Deutsche-Glasfaser-Lunch
13.20 Uhr Kooperativer Glasfaserausbau in Baden-Württemberg Felix Stiegeler, Geschäftsführer Stiegeler Internet Service GmbH
Jochen Cabanis, Geschäftsführer Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar
14:00 Uhr Effizienter Glasfaserausbau durch ganzheitliche Projektportfoliosteuerung Nicholas Prinz, Geschäftsführer NetComBW GmbH
14:20 Uhr Glasfaserausbau – ein Selbstläufer? Die Rollen von Bund und Ländern neben der
Förderung
Daniel Röck, Leiter Referat Digitale Infrastruktur, Innenministerium Baden-Württemberg
Sven Butler, Leiter Gigabitbüro des Bundes
14:50 Uhr Netzebene 4 im Fokus: Von der Planung bis zur Umsetzung Stefan Kühne, Geschäftsführer KSK Kabel- und Satelliten-Kommunikation GmbH
15:10 Uhr Fazit Dr. Stephan Albers, Jan Simons

Veranstaltungsdetails:

Was: BREKO-Glasfaserforum Baden-Württemberg
Wann: 14. Mai 2025, 9:00 – 15:00 Uhr
Wo: Mövenpick Hotel Stuttgart Flughafen

Register now

Der BREKO, Dr. Stephan Albers und das gesamte Organisationsteam freuen sich auf Ihre Teilnahme!