LAYJET Deutschland GmbH

Die LAYJET-Technologie wurde von Straßenbauexperten in Zusammenarbeit mit der TU Wien und TU Graz entwickelt, über fünf Jahre wissenschaftlich begleitet und zusätzlich von der TU München geprüft, bevor sie 2017 in den Markt eingeführt wurde. In der Zwischenzeit wurden in Österreich und Deutschland mehrere tausend Kilometer Glasfasertrassen verlegt. Die LAYJET-Technologie ist für den Ausbau von Backbone-Trassen und Anlaufstrecken außerhalb der Ortskerne geeignet. Die hauseigene Planungsabteilung erstellt auf Basis der vom Kunden beigestellten Grobplanung die ideale Linienstruktur für baufertige LAYJET-Trassen. Nach Freigabe erfolgt die Umsetzung durch die geschulten LAYJET-Tiefbau-Trupps. Abschließend wird ein kalibriertes und druckgeprüftes Leitungsnetz an den Kunden übergeben.

LAYJET Deutschland GmbH
Marie-Curie Strasse 4/1
71083 Herrenberg
Deutschland