Sicherheit & Resilienz der Netze
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der damit verbundenen Risiken durch Cyberangriffe gewinnt der technische Schutz der Netze wachsende Bedeutung. Dabei geht es nicht nur um die technische Absicherung vor Angriffen auf Netzkomponenten und IT-Systeme, sondern auch um den physischen Schutz der Netzinfrastrukturen vor Bedrohungen aus dem In- und Ausland, aber auch im Zuge von Naturkatastrophen oder Pandemien. Ein zentrales Ziel ist es, sowohl Angriffsmöglichkeiten zu erschweren als auch effektiv auf Angriffe zu reagieren und die Resilienz der Netze insgesamt zu stärken.
Aus diesem Grund haben wir als BREKO im Frühjahr 2024 die Projektgruppe Cybersicherheit, KI und Datenschutz ins Leben gerufen, in welcher wir uns mit aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, sich daraus ergebenen Verpflichtungen sowie Umsetzungsmöglichkeiten befassen.