Verbraucherschutz

Die Anforderungen an den Verbraucherschutz in Deutschland sind im Bereich Telekommunikation sehr hoch. Der BREKO unterstützt seine Mitglieder bei der Umsetzung und Einhaltung der Vorgaben. Gleichzeitig setzt sich der BREKO dafür ein, die Vorgaben für Telekommunikationsunternehmen praxistauglich zu gestalten und unnötige Bürokratie zu vermeiden.

FAQ

Der BREKO informiert seine Mitgliedsunternehmen fortlaufend über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutz. Neben Mailings bietet der Verband auch Webinare an, in der über aktuelle Neuerungen im Verbraucherschutz informiert wird und die Fragen der Mitglieder beantwortet werden. 

Über die BREKO Servicegesellschaft erhalten Mitgliedsunternehmen zu besonderen Konditionen darüber hinaus auch maßgeschneiderte Lösungen wie Muster-AGB, Auftragsformulare und Leistungsbeschreibungen – natürlich rechtlich geprüft und praxistauglich und sowohl für Privatkunden- als auch Geschäftskundenverträge.

Falsch verstandener Verbraucherschutz darf nicht zum Hemmnis für den Glasfaserausbau werden. Deshalb macht sich der BREKO u.a. dafür stark, dass es zu keiner Einschränkung des Haustürvertriebs kommt – den wichtigsten Vertriebskanal für Glasfaserverträge. Verbraucherschutz muss den Verbraucherinnen und Verbrauchern einen wirklichen Nutzen bringen. Deshalb setzt sich der Verband sowohl in Berlin als auch in Brüssel aktiv dafür ein, dass unnötige Vorgaben und Verpflichtungen, die bürokratischen Aufwand bedeuten aber keinen Nutzen für die Verbraucherinnen und Verbraucher haben, aufgehoben werden. 

Ihre Ansprechpartner

Sven Knapp

Geschäftsleitung Hauptstadtbüro

Sven Knapp
Henrik Harings

Leiter Regulierungsverfahren & Justiziariat

Henrik Harings