Fiberdays 2023: Branche und Politik verständigen sich auf Open Access-Kurs
...Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und die Stadtwerke Münster erarbeiten gemeinsam mit dem Branchenexperten und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Jens Böcker einen Ansatz zur Messung von Nachhaltigkeit im Telekommunikationsmarkt. Neun Schlüsselkennzahlen (KPIs)...
Veröffentlichung des Leitfadens für Qualifikationsprofile im Glasfaserausbau
...wichtig, möglichst vielen Arbeitskräften Ihre Zukunftsaussichten und Qualifizierungswege im Glasfasermarkt aufzuzeigen“, erklärt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) als Mitglied der Initiative Fachkräfte für den Glasfaserausbau. Die spezifischen...
BREKO-Pressestatement zur „Fair Share“-Konsultation der Europäischen Kommission
Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) kommentiert die heute von der Europäischen Kommission gestartete öffentliche Konsultation zur Zukunft des Telekommunikationssektors – im Speziellen zur Frage einer möglichen Beteiligung großer Tech-Unternehmen an den...
Satelliteninternet keine Alternative für Glasfasernetze
...das Internet aus dem All zunehmend ins Blickfeld. Eine vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) in Auftrag gegebene Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen hat nun die Leistungsfähigkeit von Satelliteninternet nach dem Konzept...
BREKO-Pressestatement zum Vorschlag eines „Digital Networks Act“ der EU-Kommission
...Netzausbaus („Fair Share“) – veröffentlicht. Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) kommentiert diese Auswertung wie folgt: „Der BREKO unterstützt das Ziel des „Digital Networks Act“, die Rahmenbedingungen für noch mehr Investitionen...
Der Norden ist digitale Spitze: Schleswig-Holstein und Hamburg führen das Glasfaser-Ranking an
Bonn, 27.09.2024 – Laut der aktuellen Markanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) liegen Schleswig-Holstein und Hamburg beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur weit vorne. Der BREKO nennt die Zahlen und erklärt die...
BREKO gründet Dialogplattform für Glasfaser-Kooperationsmodelle
Bonn, 15.01.2025 Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) bündelt künftig die Open-Access-Expertise und Kooperationserfahrung seiner mehr als 520 Mitgliedsunternehmen in regelmäßigen Dialogformaten. In einer virtuellen Auftaktveranstaltung mit mehr als 180 Vertreterinnen...
BREKO-Pressestatement zum Sektorgutachten Telekommunikation der Monopolkommission
...für alle Marktteilnehmer zu schaffen. BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers begrüßt die Vorschläge der Monopolkommission: „Unser Ziel ist es, und so steht es auch im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, den flächendeckenden...
BREKO begrüßt schnellen Abschluss des Koalitionsvertrages und die geplante Einrichtung eines Digitalministeriums
Berlin, 9. April 2025 – Zum heute veröffentlichten Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus Union und SPD sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Der BREKO begrüßt die zügige Einigung...
Glasfaserforum NRW: Marktdynamik im Glasfaserausbau durch engen Austausch zwischen Branche, Politik und Kommunen stärken
Essen, 22. Juni 2022 Das Glasfaserforum Nordrhein-Westfalen 2022 brachte heute in Essen bereits zum vierten Mal die wichtigsten Akteure des Glasfaserausbaus im größten Bundesland zusammen. Bei der vom Bundesverband Breitbandkommunikation...