Glasfaserpakt Sachsen-Anhalt: Netzbetreiber unterzeichnen Glasfaserpakt
...sowie der Gigabitstrategie des Landes. Mit angestoßen wurde der Glasfaserpakt durch den BREKO (Bundesverband Breitbandkommunikation e. V.), dem rund die Hälfte der Unterzeichner als Mitglieder angehören. BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers...
Zwischenbericht Digitalstrategie der Bundesregierung: Weitere Erfolgsmeldungen im Glasfaserausbau gibt es nur mit schnelleren Genehmigungsverfahren
...(BREKO): „Die Ausbauzahlen des BMDV unterstreichen einen Trend: Der Glasfaserausbau in Deutschland läuft auf Hochtouren. Das ist vor allem der Verdienst der Wettbewerber der Deutschen Telekom, die bisher zwei Drittel...
Ausbau Aktuell 05/2025
...Pye die Voraussetzungen zum Anschluss an das High-Speed-Netz schaffen. Weiterlesen envia TEL startet flächendeckenden Glasfaserausbau in Markranstädt Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL beginnt im April mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für...
Glasfaser, Innovationen und Dienste
...(5 MB) Anlage 2: BREKO_Entscheidungen der Beschlusskammer 11 © BREKO Download (633 kB) Anlage 3: vitroconnect u. BREKO_Open Access: Vorstellung des BREKO Mustervertrags © BREKO Download (387 kB) Inhalte 20....
Stellenangebote
...starker Verbund geworden aus BREKO-Verband, BREKO-Einkaufsgemeinschaft und BREKO-Servicegesellschaft. Du bist neugierig und motiviert? Du schaust über den Tellerrand hinaus und hast Lust Dich mit uns für den zukunftssicheren Glasfaserausbau stark...
Der Gigabitausbau muss erleichtert werden
...Branche zusammen Lösungen finden, wenn sie es mit dem FTTH-Ziel für 2030 ernst meint“, fordert Braun. Für einen erfolgreichen Glasfaserausbau in Deutschland spielt zudem Open Access eine sehr wichtige Rolle....
Glasfaserausbau in den Bundesländern: Schnellere Genehmigungsverfahren und Ende des strategischen Doppelausbaus sind der Schlüssel
Berlin/Bonn, 18.04.2024 – Am morgigen Freitag trifft sich die Digitalministerkonferenz der Länder erstmalig in Potsdam. Dazu erklärt Jan Simons, Leiter Landespolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Ob bei Genehmigungsverfahren, Doppelausbau oder...
Verbraucherschutz
...BREKO dafür ein, die Vorgaben für Telekommunikationsunternehmen praxistauglich zu gestalten und unnötige Bürokratie zu vermeiden. FAQ Der BREKO informiert seine Mitgliedsunternehmen fortlaufend über aktuelle Entwicklungen im Verbraucherschutz. Neben Mailings bietet...
TK-NABEG: Chance für politische Kurskorrektur beim Glasfaserausbau
Der Digitalausschuss des Bundestags befasst sich heute im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf der Bundesregierung für das Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-NABEG). Dazu erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO),...
Gigabitförderung
Gigabitförderung Seit 2015 gibt es das Förderprogramm des Bundes, mit dem der Glasfaserausbau in unwirtschaftlichen Regionen ermöglicht werden soll. Bis März 2025 wurden dafür Fördermittel von Bund, Länder und Kommunen...