Schulungsprogramm Projektleiter Bauüberwachung

Gemeinsam mit der Bau-ABC in Rostrup und unserem Partner TRACTRO haben wir 2024 ein neuartiges zertifiziertes Schulungsmodul konzipiert, das gezielt die Qualität und Sicherheit von Baumaßnahmen im Glasfaserausbau steigert. Zusätzlich wird das Schulungsmodul inzwischen von den Partnern gabocomBagelaplan[neo] ​ und Opternus unterstützt.

Bei der Schulung werden Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden in Bad Zwischenahn auf dem Gelände der Bau-ABC Rostrup in folgenden Bereichen in Theorie und Praxis zum Projektleiter Bauüberwachung ausgebildet:

  • Ausschreibung, aber rechtssicher
  • Wegerechte
  • Absicherung von Baugruben und Baustellen
  • Grundlagen Straßenbau-Theorie – von der Materialauswahl bis zur Lagerung
  • Praxis: Arbeiten mit der Erdrakete
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Grundlagen der Verdichtungstechnik
  • Nachhaltiger Tiefbau: Grabenlose Leitungsverlegung
  • Praxis: Leerrohre verlegen
  • Grundlagen der Mikrorohrtechnik und Rohrverbänden
  • Herstellen und Abdichten von Hauseinführungen (Mehr- und Einsparte)
  • Praxis: Einblasen der Glasfaserkabel
  • Sicherheit bei Bauarbeiten im Bereich von Versorgungsanlagen
  • Praxis: Aufmaß und Dokumentation der eingebauten Leitungen
  • Projektmanagement: Effektives Konflikt- und Prozessmanagement zwischen Mitarbeitenden, Bauämtern, Dienstleistern und Eigentümern

Die Schulung ist gleichermaßen für TK-Netzbetreiber als auch kommunale Behörden mit dem Ziel konzipiert, die Qualitätsstandards im Bau von Glasfasernetzen sicherzustellen.

Hinweis: Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Folgendes mit zur Schulung: Sicherheitsschuhe, Helm und Weste

Anmeldung für den Oktober-Termin (13.–17.10.2025) geöffnet!

Alle weiteren Informationen wie Agenda & Teilnahmegebühr oder Teilnahmebedingungen finden Sie weiter unten auf dieser Website.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an teimann@brekoverband.de.

Teilnahmebedingungen BREKO Schulung Projektleiter Bauüberwachung