13. Juni 2023

Nachruf auf Prof. Dr. Torsten J. Gerpott

Bonn, 13. Juni 2023 Wir nehmen Abschied von Prof. Dr. Torsten J. Gerpott, einer herausragenden Persönlichkeit der deutschen Telekommunikationsbranche.

Prof. Gerpott war eine Koryphäe seines Fachs und verstand es wie sonst kaum jemand, die komplexen Zusammenhänge der Branche verständlich zu erklären. Er kämpfte für einen starken Wettbewerb und setzte sich stets für klare Regeln ein, die allen Marktteilnehmern gleiche Chancen bieten.

Er war bekannt dafür, streitbar zu sein, aber immer an der Sache orientiert. Seine Standpunkte waren fundiert und oft herausfordernd, aber stets mit dem Ziel, die Telekommunikationsbranche voranzubringen. Als Gründer des Zentrums für Telekommunikations- und Medienwirtschaft (ZfTM), in dem auch der BREKO Mitglied ist, hat er eine Plattform geschaffen, auf der die wichtigsten Fragen der Branche diskutiert und erforscht werden.

Der Wettbewerb in der Telekommunikation stünde ohne Prof. Gerpott nicht da, wo er heute ist. Er hat unermüdlich für eine offene und faire Wettbewerbslandschaft gekämpft und damit die Grundlagen für Innovationen und Fortschritte gelegt. Seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Telekommunikationsbranche sich kontinuierlich weiterentwickelt hat.

Wir werden Prof. Dr. Torsten J. Gerpott sowohl als Mensch als auch als Wissenschaftler sehr vermissen. Sein Engagement, seine Expertise und sein Einsatz für die Telekommunikation waren außergewöhnlich.

Über den BREKO

Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.