13. Februar 2025

Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen durch Gutscheine steigern

Berlin, 12.02.2025 Heute hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die vom WIK erstellte Studie zur Nachfrageförderung im Glasfaserausbau durch sogennante Voucher veröffentlicht. Dazu erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO):

„Der Einsatz von Vouchern kann die Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher, den Ausbau der digitalen Infrastruktur mit Glasfaser aktiv zu unterstützen, signifikant erhöhen.

Insbesondere bei Projekten, die ansonsten knapp an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit scheitern würden, können Glasfaser-Gutscheine, die direkt an die Verbraucherinnen und Verbraucher ausgegeben werden, ein wertvoller Baustein sein, um den Ausbau schnell und unbürokratisch zu realisieren. Dieser zentrale Anwendungsbereich einer Gutscheinförderung wird in der heute veröffentlichten Studie leider nicht näher untersucht. Jedes so erfolgreiche Projekt ist ein unversorgter Fleck auf der Landkarte weniger, der nicht zu deutlich höheren Kosten und mit längerer Wartezeit auf Basis der aktuellen Gigabitförderung ausgebaut werden muss.

Der gezielte Einsatz von Glasfaser-Gutscheinen würde auch dazu beitragen, das bestehende Gigabitförderprogramm des Bundes zielgerichteter auf die Gebiete zu fokussieren, die besonders schlecht versorgt sind. Zudem können die Ziele einer flächendeckenden Versorgung schneller und kostengünstiger erreicht werden, da der Ausbau mit Unterstützung von Vouchern die durchschnittlichen Projektlaufzeiten der aktuellen Gigabitförderung von sieben Jahren deutlich unterschreiten würde. Dass eine Förderung auf der Nachfrageseite zu einer deutlichen Belebung des Verbraucherverhaltens führt, hat nicht zuletzt die Förderung von Elektroautos in den letzten Jahren gezeigt. Zudem stehen für die effiziente Abwicklung der Voucherlösung z.B. über die KfW etablierte Prozesse aus ähnlichen Fördervorhaben zur Verfügung.

Die nächste Bundesregierung sollte die Chance nutzen und ein Gutscheinprogramm für Glasfaseranschlüsse auf den Weg bringen, von dem Verbraucherinnen und Verbraucher und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) direkt profitieren. Dass ein solches Programm rechtlich und tatsächlich umsetzbar ist, bestätigt die heute veröffentlichte Studie.“

Über den BREKO

Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.