BREKO Pressestatement zum von CDU, CSU und SPD geplanten „Sondervermögen Infrastruktur“
Berlin, 05.03.2025 – Zu dem von CDU, CSU und SPD geplanten „Sondervermögen Infrastruktur“ in Höhe von 500 Milliarden Euro erklärt Sven Knapp, Leiter des BREKO Hauptstadtbüros:
„Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Entwicklungen ist es wichtig, dass Deutschland schnell eine neue Bundesregierung bekommt. Das geplante Sondervermögen schafft finanzielle Spielräume, wird allerdings die strukturellen Probleme, die den Glasfaserausbau hemmen, nicht lösen. Möglichst viel staatliches Geld ist keine Antwort auf die seit 2021 um 39 Prozent gestiegenen Baukosten und führt nicht zu einem schnelleren Ausbau.
Die nächste Bundesregierung muss vielmehr den Netzausbau mit höchster Priorität und einer wettbewerbsorientierten und investitionsfreundlichen Politik unterstützen, damit Unternehmen weiter Milliarden in den Glasfaserausbau in Deutschland investieren. Dazu gehört insbesondere, dass schnellstmöglich die Voraussetzungen für einen wettbewerbsneutralen und verbraucherfreundlichen Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze geschaffen werden und unnötige Bürokratie konsequent abgebaut wird. Auch langwierige Genehmigungsverfahren verzögern die Umsetzung von Ausbauprojekten und sollten konsequent durch ein schlankes digitales Anzeigeverfahren ersetzt werden, das alle Beteiligten entlastet.“
Über den BREKO
Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.