28. Oktober 2025

Das beste Netz für Deutschland gibt es nur mit Kupfer-Glas-Upgrade

Berlin, 28.10.2025 – Zum heute von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger einberufenen „Stakeholderdialog Digitale Infrastrukturen“ und dem geplanten Memorandum of Unterstanding „Bestes Netz für Deutschland“ sagt Karsten Kluge, Vizepräsident des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO):

„Die Glasfaser ausbauenden Unternehmen sind positiv beeindruckt vom Tatendrang, den das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung unter Karsten Wildberger an den Tag legt. Dass er alle am Glasfaser- und Mobilfunkausbau beteiligten Akteure aus Bund, Ländern, Kommunen, Regulierung und Wirtschaft an einen Tisch bringt, um sich gemeinsam auf gezielte Maßnahmen zur Stärkung des Netzausbaus zu verständigen, zeigt, dass er die Dringlichkeit der Situation erkannt hat.

Den größten Handlungsbedarf sieht der BREKO allerdings nicht in einem zusätzlichen, aufwändigen Monitoring des Ausbaufortschritts. Die BREKO Marktanalyse liefert bereits belastbare Zahlen für den Glasfaserausbau.

Bevor die Branche im Rahmen einer gemeinsamen Vereinbarung belastbare Investitionszusagen machen kann, muss der dafür notwendige regulatorische Rahmen stehen. Das vom Bundesdigitalministerium angestrebte Memorandum of Understanding sollte sich daher in erster Linie mit dem geregelten Übergang von DSL- auf Glasfasernetze beschäftigen. Die Zeit drängt: Das Bundesdigitalministerium muss in seinen für November angekündigten Entwurf einer Anpassung des Telekommunikationsgesetzes eine Regelung einfügen, die diesen Übergang zügig, verbraucher- und wettbewerbsfreundlich gestaltet. Zusätzlich muss die Bundesnetzagentur schnellstmöglich einen Zeitplan mit konkreten Meilensteinen vorlegen.

Erst wenn diese Grundlage für die notwendige Rechtssicherheit sorgt, können die ausbauenden Unternehmen weiter Milliarden zu investieren, um das beste Netz für Deutschland zu bauen.“

Neben BREKO-Vizepräsident Karsten Kluge nahm auch BREKO-Präsident Norbert Westfal in seiner Funktion als Sprecher der Geschäftsführung bei EWE TEL am Stakeholderdialog teil.

BMDS | Stakeholderdialog Digitale Infrastrukturen; Copyright: Dirk Michael Deckbar

BMDS | Stakeholderdialog Digitale Infrastrukturen am 28. Oktober 2025 in Berlin | © Dirk Michael Deckbar | +491723108973 | Mail@deckbar.de |

Über den BREKO

Als führender Glasfaserverband mit mehr als 540 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2024 haben sie dafür 4,9 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.

Pressekontakt

Matthias Schuchard
presse@brekoverband.de
+49 30 58580-416