28. April 2025

Neuer Digitalminister Wildberger: Frischer Impuls mit Chance für Digitalisierung und Glasfaserausbau

Berlin, 28.04.25 – Die Union hat heute ihre Ministerinnen und Minister für das Bundeskabinett vorgestellt. Zur Berufung von Karsten Wildberger als Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO):

„Mit Karsten Wildberger gewinnt das Bundeskabinett einen Fachmann mit hoher Digitalaffinität und Expertise im Telekommunikationssektor. Dass ein Manager aus der Wirtschaft diese Schlüsselposition übernimmt, spricht für Mut und Veränderungswillen der künftigen Bundesregierung. Mit dem neuen Digitalministerium und Karsten Wildberger als Minister besteht die Chance, Deutschland bei der Digitalisierung und dem Ausbau seiner digitalen Infrastruktur international endlich konkurrenzfähig zu machen. Dafür muss er sein Ministerium schnell handlungsfähig machen, indem die Zuständigkeiten geklärt und die mit den übergeordneten Digital-Themen befassten Abteilungen aus anderen Ressorts übernommen werden. Nur so lassen sich die wichtigsten Vorhaben von Schwarz-Rot für eine zukunftssichere digitale Infrastruktur rasch anpacken: das geplante Konzept zum Infrastruktur-Upgrade von Kupfer- auf Glasfasernetze, die Einigung auf ein wirksames Netzausbau-Beschleunigungsgesetz und der konsequente Bürokratieabbau.“

Über den BREKO

Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.