Pressemeldungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.

Pressematerial & Pressekontakt

Hier stellen wir Ihnen Fotos, Logos und Präsentationen zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie hier den Kontakt zu unserer Pressestelle.

  • 5. November 2025

    Bonn, 05.11.25 – In ihrem heutigen „Entlastungskabinett“ will die Bundesregierung um Digitalminister Karsten Wildberger 50 Eckpunkte für mehr Bürokratieabbau auf den Weg bringen. Dazu sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO):  „Nur mit einem konsequenten Bürokratierückbau kommt der deutsche Wirtschaftsmotor wieder ins Laufen. Die Vorschläge dafür liegen auf dem Tisch, jetzt kommt es auf [...]

  • 31. Oktober 2025

    Berlin, 31.10.2025 – Laut Medienberichten plant die Bundesregierung, sich auf europäischer Ebene für die vorrangige Zuteilung des gesamten oberen 6-GHz-Frequenzbands für den Mobilfunk einzusetzen. Dazu sagt Lisia Mix-Bieber, Leiterin Bundes- und Europapolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Dass die Bundesregierung die wertvollen Frequenzen im oberen 6-GHz-Band exklusiv dem Mobilfunk vorbehalten will, beruht auf einer fatalen Fehleinschätzung [...]

  • 31. Oktober 2025

    Bonn, 31.10.25 – Laut der aktuellen Marktanalyse des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) liegt Rheinland-Pfalz beim Ausbau seiner digitalen Infrastruktur im hinteren Mittelfeld. Anlässlich des heutigen Treffens der BREKO-Landesgruppe mit Digitalministerin Dörte Schall nennt der BREKO die Zahlen und erklärt die Hintergründe.  Da geht noch mehr: Mit einer Glasfaserausbauquote von 47 Prozent liegt Rheinland-Pfalz Stand Mitte 2025 [...]

  • 28. Oktober 2025

    Berlin, 28.10.2025 – Zum heute von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger einberufenen „Stakeholderdialog Digitale Infrastrukturen“ und dem geplanten Memorandum of Unterstanding „Bestes Netz für Deutschland“ sagt Karsten Kluge, Vizepräsident des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Die Glasfaser ausbauenden Unternehmen sind positiv beeindruckt vom Tatendrang, den das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung unter Karsten Wildberger an den Tag legt. [...]

  • 16. Oktober 2025

    Bonn, 16.10.25 – Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium hat die Schließung seines Kompetenzzentrums Digitale Infrastruktur NRW bekanntgegeben. Dazu erklärt Jan Simons, Leiter Landespolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): Wir bedauern die geplante Schließung des Kompetenzzentrums Digitale Infrastruktur NRW (KDI.NRW) sehr. KDI.NRW – und zuvor Gigabit.NRW – haben in den vergangenen Jahren als unverzichtbare Brücke zwischen Politik, Wirtschaft und [...]

  • 2. Oktober 2025

    Berlin, 02.10.25 – Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung hat heute ein Eckpunktepapier für den Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze vorgelegt. Dazu erklärt Stephan Albers, Geschäftsführer beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Das Papier setzt den Startpunkt für einen diskriminierungsfreien und schnellen Übergang von Kupfer auf Glasfaser und ist ein wichtiges Signal für weitere Milliardeninvestitionen in den [...]

  • 1. Oktober 2025

    Berlin, 01. Oktober 2025 – Die Bundesregierung will auf ihrer Kabinettsklausur heute ihre Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung beschließen. Dazu sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Das ist eine echte Chance, Deutschland zu modernisieren und Unternehmen aus dem Bürokratie-Dschungel zu befreien. Jetzt kommt es auf die Umsetzung dieser Vorschläge an. Entscheidend für den [...]

  • 30. September 2025

    Brüssel/Berlin, 30.09.25 – Mit einem dringenden Appell an die EU-Kommission anlässlich des heutigen Endes der Konsultation zur EU-Märkteempfehlung warnen die Branchenverbände ANGA, BREKO und VATM vor einem folgenschweren Kurswechsel in der europäischen Telekommunikationspolitik. Wettbewerb ist das Fundament eines dynamischen, innovativen und verbraucherorientierten Telekommunikationssektors. Er senkt Preise, steigert Qualität und Auswahl und treibt Investitionen sowie technologischen Fortschritt [...]

  • 24. September 2025

    Bonn/Gießen, 24.09.2025 – Eine vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) in Auftrag gegebene Studie der Technischen Hochschule Mittelhessen hat die Leistungsfähigkeit des Satellitennetzwerks Starlinks untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine klare Richtung auf. Seit 2021 Ist das Angebot von Starlink in Deutschland verfügbar. Mit dem Internet aus dem All will das Unternehmen von Elon Musk den Anbietern von [...]

  • 22. September 2025

    Bonn/Berlin, 22.09.2025 – Zum heutigen Start der Glasfaser-Kampagne der Bundesregierung erklärt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Mit der Kampagne sendet Digitalminister Karsten Wildberger ein starkes Signal für Glasfaser-Internet. Denn Glasfaser ist die Infrastrukturgrundlage für Deutschlands digitale Zukunft und im Vergleich zu DSL oder Kabel-Internet deutlich leistungsfähiger. Je mehr Bürgerinnen und Bürger [...]