Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.
Berlin, 16.05.2025 – Das Verwaltungsgericht Köln hat die Bundesnetzagentur wegen Untätigkeit verurteilt. Geklagt hatte die Multiconnect GmbH, die seit mehr als zwei Jahren auf eine Entscheidung der Bundesnetzagentur in einem Streitbeilegungsverfahren wartet, das laut Gesetz maximal vier Monate dauern darf. In dem Verfahren geht es um die Durchsetzung des Verhandlungsgebots gegen einen Mobilfunknetzbetreiber, von dem [...]
(English version below) Lisia Mix, Leiterin Europa- und Bundespolitik beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Im Kontext der am Donnerstag gestarteten Konsultation der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der EU-Fusionskontroll-Leitlinien erkennt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) die Bedeutung der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität Europas in strategisch bedeutsamen Bereichen an, sowohl innerhalb Europas als auch im globalen Wettbewerb. Allerdings [...]
Berlin, 12.05.2025 – Anlässlich der Digitalministerkonferenz der Länder am morgigen Dienstag erklärt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO): „Eine Woche nach Start der neuen Bundesregierung kommt die Digitalministerkonferenz zur richtigen Zeit. Wir begrüßen, dass der Ausbau der digitalen Infrastruktur eines der Kernthemen ist. Schnelle und zuverlässige Netze sind die Grundlage für die Digitalisierung von [...]
Berlin, 06.05.2025 – Mit der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler nimmt die neue Bundesregierung heute ihre Arbeit auf. Mit Blick auf die künftigen digitalpolitischen Aufgaben von Schwarz-Rot sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO): „Wir gratulieren Friedrich Merz zur Wahl als Bundeskanzler und erhoffen uns von seiner Regierungskoalition entschlossene Impulse für die Digitalisierung [...]
29.04.25 – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat gestern ein Impulspapier zum anstehenden schrittweisen Übergang von Kupfer- auf Glasfasernetze veröffentlicht. Dazu sagt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Im Bereich der digitalen Infrastruktur ist eine wettbewerbs- und verbraucherfreundliche Regelung des anstehenden Upgrades von Kupfer auf Glasfaser die wichtigste politische Aufgabe der kommenden Monate. Denn [...]
Neuer Digitalminister Wildberger: Frischer Impuls mit Chance für Digitalisierung und Glasfaserausbau
Berlin, 28.04.25 – Die Union hat heute ihre Ministerinnen und Minister für das Bundeskabinett vorgestellt. Zur Berufung von Karsten Wildberger als Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüro-Leiter des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO): „Mit Karsten Wildberger gewinnt das Bundeskabinett einen Fachmann mit hoher Digitalaffinität und Expertise im Telekommunikationssektor. Dass ein Manager aus der Wirtschaft [...]
Bonn/Berlin, 24. April 2025 – Zu den heute bekannt gewordenen Klagen der BREKO-Mitgliedsunternehmen EWE TEL und Freenet (siehe dpa-Meldung) sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Der BREKO begrüßt die Klagen von EWE TEL und Freenet gegen die Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Verlängerung der Mobilfunkfrequenzen. Diese Klagen sind die einzig logische Antwort auf [...]
Brussels/Bonn, 23 April 2025 – Yesterday, the competition authorities of Austria, Netherlands, Belgium, Portugal, Czechia, and Ireland published a joint statement on the importance of competition in the European telecommunications sector. Alexis Bley, European Public Affairs Manager at the German Broadband Association (BREKO), comments as follows: “BREKO strongly supports the competition authorities’ differentiated perspective on [...]
Bonn/Berlin, 16. April 2025 – Der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) zieht Bilanz nach einem Jahr Digitalministerkonferenz der Länder. Die Digitalministerkonferenz wurde am 19. April 2024 ins Leben gerufen und hat den digitalpolitischen Austausch unter den Ländern intensiviert sowie die hohe Relevanz digitaler Themen unterstrichen. Nun müssen die guten Ansätze der ersten Treffen in konkrete Maßnahmen [...]
Berlin, 9. April 2025 – Zum heute veröffentlichten Koalitionsvertrag der künftigen Bundesregierung aus Union und SPD sagt Sven Knapp, Hauptstadtbüroleiter beim Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Der BREKO begrüßt die zügige Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag. Dies ist ein positives Signal für die politische Stabilität und Basis für die schnelle Umsetzung wichtiger Projekte. Der [...]