Di4 Lunch Workshop
...der (Re-) Finanzierung des Glasfaserausbaus in Deutschland steigt. Können Staatshilfen bzw. Staatsbürgschaften eine Lösung darstellen, um die Finanzierung des Deutschen Glasfaserausbaus sicherzustellen? Alix Partners und Goerg als Restrukturierungsexperten führen zunächst...
Vorfahrt für Glasfaser: Bundesregierung setzt starkes Zeichen für den Netzausbau
...Knapp, Leiter des Hauptstadtbüros beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Das ist eine wortwörtlich überragende Nachricht für den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland. Hohes Ausbautempo braucht höchste Priorität – das...
fiberdays 24: Leitmesse für Glasfaser und Digitalisierung setzt wieder neue Akzente
Wiesbaden, 28.02.2024 Das zentrale Treffen der deutschen Glasfaserbranche hat sich 2024 mit Gigabit-Campus und Kommunalem Marktplatz auch zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die kommunale Politik und Verwaltung entwickelt. Gleichzeitig versammelte...
Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen durch Gutscheine steigern
...Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Der Einsatz von Vouchern kann die Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher, den Ausbau der digitalen Infrastruktur mit Glasfaser aktiv zu unterstützen, signifikant erhöhen. Insbesondere bei Projekten,...
Pressestatement zum Entwurf der Rechtsverordnung über die Mindestanforderungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten (RaVT) der Bundesnetzagentur
...die Höhe der voraussichtlichen Kosten für den Ausbau sowie geographische Einflussfaktoren dies begründen. Dazu sagt der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO): „Durch die im aktuellen Entwurf enthaltene Ausnahmeregelung ist der heute vorgelegte...
Bundestag und Bundesregierung sollten TK-NABEG in drei entscheidenden Punkten nachbessern, die auch der Bundesrat einfordert
Berlin, 27.09.2024 – Heute hat sich der Bundesrat mit dem Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetz (TK-NABEG) befasst. Dazu erklärt Sven Knapp, Leiter des Hauptstadtbüros beim Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Der BREKO unterstützt die deutliche...
dibkom Fachtagung 2025
...und 17. Juli 2025 in Berlin statt – unterstützt vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) e.V. Sven Knapp, Geschäftsleitung BREKO Hauptstadtbüro, wird am 16.07. mit einem Vortrag zum Thema „Problem beim Ausbau...
Überragendes öffentliches Interesse für den Netzausbau: Erstes Ausrufezeichen für den weiteren Ausbau der digitalen Infrastruktur
...des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO): „Mit der Zustimmung durch den Bundesrat ist der Weg zur Beschleunigung des Glasfaser- und Mobilfunkausbaus bereitet. Die neue Regelung hat das Potenzial, langwierige Genehmigungsverfahren für...
fiberdays 25: Vernetzung für die digitale Zukunft in Frankfurt – Fachmesse wächst am neuen Standort deutlich
...des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Deutlich wird dies unter anderem in drei zentralen Themenfeldern, die den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Angebot an Vorträgen, Workshops und Diskussionen bieten: International Carrier...
Wechsel von Kupfer auf Glasfaser: Ampel-Aus darf wettbewerbskonforme Regelung nicht verzögern
Bonn, 19.11.2024 Heute hat die Bundesnetzagentur ihre geplante Vorgehensweise zur Regelung des Übergangs von Kupfer- auf Glasfasernetze veröffentlicht. Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) begrüßt diesen Schritt und drängt auf die schnelle...