7. Juni 2021

Angie Hagemann von Deutsche Glasfaser neu im Vorstand des BREKO

Bonn/Berlin, 7. Juni 2021. Angie Hagemann, Geschäftsführerin Construction der Unternehmens-gruppe Deutsche Glasfaser, wurde einstimmig in den Vorstand des Bundesverbands Breitband-kommunikation e.V. (BREKO) berufen. Angie Hagemann ist bei Deutsche Glasfaser seit 1. Mai 2021 für den bundesweiten Ausbau der Netze verantwortlich. Zuvor war sie bereits seit 2018 als Bereichsleiterin für den FTTH-Rollout der Unternehmensgruppe zuständig. Sie verfügt über langjährige Managementerfahrung in der Telekommunikationsbranche. Im 14-köpfigen BREKO-Vorstand folgt Sie auf Dr. Stephan Zimmermann, der die Deutsche Glasfaser auf eigenen Wunsch verlassen wird. Aufgrund seines Ausscheidens als Geschäftsführer erfolgt nun die Neubesetzung im Vorstand.

Zur Veränderung erklärt BREKO-Präsident Norbert Westfal:

„Ich bedanke mich auch im Namen meiner Vorstandskollegen ganz herzlich für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dr. Stephan Zimmermann im BREKO-Vorstand. Auf die Zusammenarbeit mit Angie Hagemann, die über viel Erfahrung im Glasfaserausbau verfügt, freue ich mich sehr.“

Angie Hagemann freut sich auf ihre Mitarbeit im Vorstand des BREKO und sagt dazu:

„Gemäß der zentralen Botschaft des BREKO: ‚Wir bauen die Netze‘, werden wir als größter Glasfaserversorger im ländlichen Raum unser Knowhow weiterhin gerne einbringen. Unser gemeinsames Ziel ist und bleibt, die Digitalisierung in Deutschland zu beschleunigen. Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich auf die konstruktive Zusammenarbeit.“

angie_hagemann-1

Über den BREKO

Als führender Glasfaserverband mit mehr als 510 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) erfolgreich für den Wettbewerb im deutschen Telekommunikationsmarkt ein. Seine Mitglieder setzen klar auf die zukunftssichere Glasfaser und zeichnen für mehr als die Hälfte des Ausbaus von Glasfaseranschlüssen in Deutschland verantwortlich. Die über 260 im Verband organisierten Telekommunikations-Netzbetreiber versorgen sowohl Ballungsräume als auch ländliche Gebiete mit zukunftssicheren Glasfaseranschlüssen. Im Jahr 2023 haben sie dafür 4,8 Milliarden Euro investiert. Weitere Informationen finden Sie unter brekoverband.de.