Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen und Publikationen.
Der erste Internetknoten Deutschlands, der durch den Zusammenschluss dreier regionaler Netzbetreiber und einem globalen Internetknotenbetreiber realisiert wurde, startet mit Ruhr-CIX (Ruhr-Commercial Internet Exchange) powered by DE-CIX. Über einen Hochgeschwindigkeits-Ring aus Glasfaser sind die Ruhrgebietsstädte Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen zukünftig miteinander verbunden. Der technische Betrieb wird vom Frankfurter Internetknotenbetreiber DE-CIX sichergestellt. Für die Entwicklung der digitalen […]
Glasfaserausbau gewinnt weiter an Tempo BREKO Marktanalyse20 zeigt: Alternative Netzbetreiber sind Motor des Glasfaserausbaus in Deutschland Glasfaserquote steigt auf 13,5 Prozent; deutlicher Anstieg bis 2023 erwartet Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen wächst in der Corona-Krise stark Datenhunger der Deutschen stärkt Bedeutung des Festnetzes Glasfaserwachstum: Deutschland holt auf im europäischen Vergleich Zusammen mit dem Telekommunikationsexperten und […]
Deutschlands führende Glasfasermesse wird virtuell: FIBERWEEK im Oktober 2020 Präsenzmesse FIBERDAYS findet im März 2021 im gewohnten Format statt Berlin/Bonn, 10. Juli 2020 Mit der FIBERWEEK20 setzt der BREKO vom 12. bis 16. Oktober 2020 erstmals ein virtuelles Messe-Event für die Glasfaser- und Digitalbranche um. Die Präsenzmesse FIBERDAYS findet im kommenden Jahr am 17. und […]
Deutschland übernimmt am 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft. „Europa gemeinsam wieder stark“ zu machen ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. Im Fokus steht die Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie. Die Beschleunigung des digitalen Wandels ist dabei eine der wichtigsten Maßnahmen. Dazu BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers: „Die Verantwortung einer Ratspräsidentschaft ist in dieser schwierigen […]
BREKO-Pressestatement: Chance für branchenübergreifenden Austausch verpasst – Ohne Glasfaser kein 5G
Zum Mobilfunkgipfel hat Verkehrsminister Andreas Scheuer Akteure der Mobilfunkbranche geladen, um mit Ihnen die nächsten Meilensteine für den Mobilfunkausbau in Deutschland zu besprechen. Das wichtigste Thema wird, neben der Schließung von Funklöchern, der Ausbau des 5G-Netzes sein. Der aktuelle Stand: Seit der Frequenzvergabe im letzten Jahr rüsten die Mobilfunkbetreiber ihre Infrastruktur für den neuen Mobilfunkstandard […]
„Wir begrüßen es sehr, dass die Bundesregierung die Digitalisierung weiter vorantreiben möchte. Das ist ein wichtiger Schritt, um gestärkt aus der Krise zu gehen. Für die Beschleunigung des Glasfaserausbaus, der die Grundlage für die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft und Wirtschaft bildet, gilt es jetzt, diese Ankündigungen in der Praxis umzusetzen. Vor allem in Form von […]
Annika Sasse-Röth ist neue Pressesprecherin des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO). Sie verantwortet seit dem 1. Juni 2020 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Berliner Hauptstadtbüro des Verbandes. Annika Sasse-Röth bringt über zehn Jahre Kommunikationserfahrung mit. Die Diplom-Ingenieurin fungierte nach dem Studium mehrere Jahre als Kommunikationsleitung für ein mittelständisches Dienstleistungszentrum. Anschließend gründete sie ihre eigene Kommunikations-Agentur und betreute […]
BREKO verstärkt regionales Engagement: Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland gegründet Siebte BREKO-Landesgruppe unterstützt die Arbeit des Verbandes auf Landesebene Regionalkonzept sorgt durch zentrale Ansprechpartner vor Ort für Synergien beim Glasfaserausbau Die in Rheinland-Pfalz und im Saarland ausbauenden Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Breitbandkommunikation (BREKO) haben am 13. Mai 2020 eine gemeinsame BREKO-Landesgruppe gegründet. Diese ist damit die siebte, […]
• Glasfasernetze verbrauchen pro Bitrate bis zu siebzehnfach weniger Strom als Vectoring- bzw. Super-Vectoring-Netze • Glasfasernetze sind leistungsstark, zukunftssicher und nachhaltig und damit we-sentliches Fundament für die Digitalisierung und das Erreichen der Klima- und Nachhaltigkeitsziele • Digitalisierung und Nachhaltigkeit müssen mit Nachdruck weiter vorangetrieben werden Die Corona-Krise verändert das Leben, Arbeiten und die Wirtschaft grundlegend […]
Der BREKO begrüßt den Start der „Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser“ und wertet dies als starkes Zeichen für die Leistungsfähigkeit des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus in Deutschland. Für BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers ist der Startschuss für die neue „Glasfaserfabrik“ eine Bestätigung, dass die BREKO-Unternehmen die maßgeblichen Treiber des echten Glasfaserausbaus bis in die Gebäude und Wohnungen sind. „Es bleibt […]